ARBEITSPLATZBERATUNG

WAS BEDEUTET PHYSIOTHERAPEUTISCHE ARBEITSPLATZBERATUNG?

Die Leitziele der physiotherapeutischen Arbeitsplatzberatung orientieren sich an gesundheitsfördernden Programmen und Aktivitäten zum Erlangen bestmöglichster Arbeitsbewältigungen und Arbeitszufriedenheit. Dabei kommen sowohl Strategien zur Optimierung der Verhaltens- als auch Verhältnisprävention zur Anwendung. 

 

VERHALTENSPRÄVENTION

Die Arbeitnehmer erlernen die für ihre Arbeitsaufgabe körperschonensten Arbeitstechniken aber auch Entlastungsmaßnahmen zur Vermeidung von Überbeanspruchungen. Speziell auf den jeweiligen Betrieb oder Arbeitnehmergruppe ausgerichtete Bewegungs- und Trainingsprogramme helfen darüber hinaus:

  • die physischen Gesundheitsressourcen
  • die psychosozialen Gesundheitsressourcen
  • und die Eigenverantwortlichkeit für gesundheitsförderndes Verhalten zu stärken.

 

 

Im Rahmen der Verhältnisprävention werden mit dem Betrieb und den Akteuren der Handlungsfelder Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit, Maßnahmen abgestimmt, die zu einer Optimierung der Arbeitsbedingungen führen.