Work-Live-Balance
Hintergrund:
Wie der aktuelle Stressreport der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (2012) beweist, ist ein rasanter Anstieg von Stressproblemen bei Erwerbstätigen in Deutschland zu verzeichnen.
Auch die verschiedenen Jahresauswertungen der gesetzlichen Krankenkassen zeigen, dass immer mehr Arbeitnehmer wegen psychischen Erkrankungen, z.B. auch Überlastungsstörungen arbeitsunfähig werden.
Oftmals liegt es nicht nur am wachsenden Leistungsdruck oder multi-tasking Anforderungen, sondern besonders daran, dass ein situationsgerechter Umgang mit Stressoren fehlt bzw. persönliche Stressbewältigungsstrategien nicht ausreichen.
In unseren Workshop-Angeboten erhalten die Teilnehmer wichtige Kenntnisse, Stress besser verstehen und einordnen zu lernen. Darüber hinaus werden die wichtigsten Stressbewältigungsmöglichkeiten nicht nur vermittelt, sondern auch praktisch durchgeführt.
WORKSHOP: STRESS VERSTEHEN UND BEWÄLTIGEN LERNEN
- Der biologische Sinn von Stress
- Stressoren in Alltag, Freizeit und Beruf- Leben mit Stressoren
- Stress – Warnsignale erkennen können
- Stresslevel
- Homöostase: Im Gleichgewicht bleiben
- Stress individuell und gemeinsam im beruflichen Alltag meistern
- Stressbewältigung in Freizeit und Beruf
GESUND UND AKTIV STRESS BEWÄLTIGEN:
- Wirkung und Nutzen von Bewegung zur Stressbewältigung
- Die Dosis machts: Individuelle Belastungsdosierung
- Balance finden: Belastung versus Entlastung
- Mit Gleichgewicht im Gleichgewicht
- Stressreduzierende Bewegungsmöglichkeiten
- Was passt zu mir: Die passende stressreduzierende Bewegungsaktivität finden
- Mein persönlicher Stressreduktions-Gesundheitsplan